lineare Optimierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
lineare Optimierung — lineare Planungsrechnung, lineare Programmierung, Linear Programming. 1. Begriff: Teilgebiet des ⇡ Operations Research (OR), das sich im Wesentlichen mit dem theoretischen Hintergrund von mathematischen Optimierungssystemen der Form mit… … Lexikon der Economics
Lineare Optimierung — Bei linearen Optimierungsproblemen ist die Menge der zulässigen Punkte (braun) durch lineare Ungleichungen (Hyperebenen) eingeschränkt. Die Lineare Optimierung oder Lineare Programmierung ist eines der Hauptverfahren des Operations Research und… … Deutsch Wikipedia
Lineare Optimierung (Spieltheorie) — Die lineare Optimierung wird im Rahmen der Spieltheorie zur Ermittlung optimal gemischter Strategien genutzt. Das Verfahren ist insbesondere bei sehr komplizierten Nullsummenspielen anwendbar und garantiert darüber hinaus bei Spielen mit mehr als … Deutsch Wikipedia
Ganzzahlige lineare Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… … Deutsch Wikipedia
lineare Planungsrechnung — ⇡ lineare Optimierung … Lexikon der Economics
lineare Programmierung — ⇡ lineare Optimierung … Lexikon der Economics
Lineare Programmierung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Optimierung (Mathematik) — Das Gebiet der Optimierung in der angewandten Mathematik beschäftigt sich damit, optimale Parameter eines – meist komplexen – Systems zu finden. „Optimal“ bedeutet, dass eine Zielfunktion minimiert oder maximiert wird. Optimierungsprobleme… … Deutsch Wikipedia
lineare Programmierung — I lineare Programmierung, Optimierung. II lineare Programmierung, lineare Optimierung … Universal-Lexikon
Lineare partielle Information — (LPI) ist eine lineare Modellierungsmethode für die praxisnahen Entscheidungen, die auf zuvor unscharfen Informationen basieren. Die Theorie wurde 1970 von Edward Kofler in Zürich entwickelt. Begriffsbildungen, Eigenschaften, Vorstellungen oder… … Deutsch Wikipedia